Der Gast In Algerien ist es unruhig. Alles deutet darauf hin, dass die Araber einen Aufstand vorbereiten. Daru, der Lehrer einer Dorfschule im Hochland, soll einen arabischen Gefangenen in die Stadt bringen. Er sträubt sich. …
weiterlesen »KuLTisch 1
Das tiefe Atemholen des Friedens Es mag um das Jahr 1040 gewesen sein, als Magnus Olafson (um 1024– 1047) König von Norwegen war. Das Christentum fasste erst mühsam Fuß; die Menschen dachten und handelten noch, …
weiterlesen »Die KuLTische
Der Tisch als kulturübergreifendes Symbol für Gemeinschaft und Gastfreundschaft. Die Drolshagener KulTische bestehen aus 2 künstlerisch gestalteten Steintischen umgeben von je 5 Sitzsteinen. Die Standorte entlang der Wanderwege sind so gewählt, dass sie vom Menschen …
weiterlesen »Schlüsenlehrpfad wurde JUWEL
Sturm „Frederike“ hatte dem Schlüsenlehrpfad im Frühjahr arg zugesetzt. Mehr als 20 entwurzelte Fichten versperrten den Zugang durch die Hohlwege, die nun wieder frei geräumt sind. Eine Gruppe Jugendlicher von 13 bis 16 Jahren des …
weiterlesen »Ehrenmal
Das Ehrenmal für die gefallenen Soldaten des I. Weltkrieges des Amtsbezirks Drolshagen, wurde am 17. 8. 1924 eingeweiht. Es stand auf dem Marktplatz Drolshagen und stammt von dem 1876 in Grevenbrück geborenen Bildhauer Franz Belke, …
weiterlesen »zeichenKURS Drolshagen
Wandern & zeichnen in der Natur (zwischen Siebringhausen und Essinghausen) Ein Wanderweg für alle, die gerne zeichnen oder zeichnen lernen möchten. Das kannst Du hier selbstständig und ohne fremde Hilfe jederzeit versuchen!!!! Was Du zum …
weiterlesen »