Mit dem SMART-PHONE auf GeschichtsTour! Mit dem Handy auf Entdeckungsreise gehen! Eine gute Idee, wie wir finden, denn Drolshagen ist geschichtsträchtig und hat viel zu bieten. An insgesamt 27 Stationen (inkl. Start/Ziel) sind …
weiterlesen »zeichenKURS Drolshagen
Wandern & zeichnen in der Natur (zwischen Siebringhausen und Essinghausen) Ein Wanderweg für alle, die gerne zeichnen oder zeichnen lernen möchten. Das kannst Du hier selbstständig und ohne fremde Hilfe jederzeit versuchen!!!! Was Du zum …
weiterlesen »Bloggerinnen in Drolshagen unterwegs
Alisa und Marina von “bevandert” waren bei uns in Drolshagen unterwegs. Sie haben nicht nur tolle Bilder gemacht, sondern auch ihre Eindrücke geschildert. Klickt Euch einfach mal durch. Da sieht man mal, wie schön es …
weiterlesen »Die Sage von der Hexe von Steupingen
„Sie befinden sich hier im früheren Siedlungsgebiet der noch nicht christianisierten Germanen. Ca. 7 km westlich entfernt begann das Reich der schon christlichen Franken. Die Grenze zwischen beiden Völkern wurde durch eine breite Hecke markiert …
weiterlesen »Die versunkene Glocke von Drolshagen
Die Kirche St. Clemens in Drolshagen wurde bei der Gründung des Zisterzienserklosters 1235 zu einer großen Basilika ohne Turm ausgebaut. Um diesen materiellen Ausdruck religiöser Frömmigkeit rankt sich eine mahnende Sage um die Macht des …
weiterlesen »Der Dräulzer Jausenpfad
Die leckere Jausen-Wanderung im Drolshagener Land: Frühstück hier, Lunch dort, Kaffetrinken in der nächsten Jause und am Ende noch ein zünftiges Abendessen. Stellen Sie sich Ihre Tour zusammen und genießen Sie! Foto: Dorfverein Hützemert Der …
weiterlesen »